zorandiqueth Logo

zorandiqueth

Finanzberatung Berlin

Deine Finanzen, deine Kontrolle

Lerne praktische Budgetplanung, die wirklich funktioniert. Ohne komplizierte Theorien - nur bewährte Methoden für den Alltag.

Programm entdecken

Budgetplanung verstehen

Jeder kann lernen, seine Finanzen sinnvoll zu organisieren. Es braucht nur die richtigen Werkzeuge und etwas Übung.

1

Ausgaben verstehen

Wo geht das Geld eigentlich hin? Mit einfachen Methoden findest du heraus, welche Ausgaben notwendig sind und wo sich sparen lässt.

2

Realistische Ziele

Vergiss unrealistische Sparpläne. Wir zeigen dir, wie du Ziele setzt, die zu deinem Leben passen und die du auch erreichen kannst.

3

Praktische Werkzeuge

Tabellen, Apps oder das gute alte Haushaltsbuch - finde heraus, welches System für dich am besten funktioniert.

4

Notfälle planen

Das Leben ist unvorhersagbar. Lerne, wie du dir einen finanziellen Puffer aufbaust, ohne dass es wehtut.

Dein Weg zur finanziellen Klarheit

So könnte dein Jahr 2025 aussehen, wenn du heute anfängst

März 2025: Die Grundlagen

Du lernst, deine Ausgaben zu kategorisieren und verstehst, wohin dein Geld wirklich fließt. Viele sind überrascht, wie viel sie für Kleinigkeiten ausgeben.

Juni 2025: Erste Erfolge

Nach drei Monaten hast du dein System gefunden. Die ersten Euros wandern aufs Sparkonto, ohne dass du dich einschränken musst.

September 2025: Routine entwickelt

Budgetplanung ist zur Gewohnheit geworden. Du checkst deine Finanzen regelmäßig und triffst bewusste Entscheidungen.

Dezember 2025: Ziele erreicht

Ein Jahr später hast du finanzielle Klarheit und fühlst dich sicher im Umgang mit Geld. Der Notgroschen wächst stetig.

Björn Lindemann, Finanzexperte

Von einem, der es weiß

Björn Lindemann hat über 15 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung. Seine Spezialität? Komplizierte Finanzthemen so zu erklären, dass jeder sie versteht. Er hat schon hunderten Menschen geholfen, ihre Geldangelegenheiten zu ordnen.

  • Zertifizierter Finanzplaner seit 2009
  • Autor von drei Büchern über persönliche Finanzen
  • Regelmäßiger Gastbeitrag in Finanzmagazinen
  • Workshops für über 2.000 Teilnehmer
  • Spezialist für Budgetplanung im Familienalltag

Häufige Fragen

Die Antworten, die du wahrscheinlich suchst

Brauche ich viel Geld, um mit Budgetplanung anzufangen?
Nein, überhaupt nicht. Budgetplanung funktioniert bei jedem Einkommen - ob du 1.500 Euro netto verdienst oder 4.000 Euro. Es geht darum, bewusst mit dem umzugehen, was da ist.
Wie viel Zeit muss ich investieren?
Am Anfang etwa 2-3 Stunden pro Woche, um dein System aufzusetzen. Später reichen 30 Minuten wöchentlich, um alles im Blick zu behalten. Weniger Zeit als du wahrscheinlich für Social Media brauchst.
Was passiert, wenn ich unregelmäßig verdiene?
Gerade dann ist Budgetplanung besonders wichtig. Wir zeigen dir, wie du mit schwankenden Einkommen umgehst und trotzdem planst. Viele Freelancer und Selbständige nutzen diese Methoden.
Muss ich auf alles verzichten, was Spaß macht?
Auf keinen Fall. Ein gutes Budget plant auch Geld für Vergnügen ein. Es geht nicht um Verzicht, sondern um bewusste Entscheidungen. Du sollst dein Leben genießen können.

Verschiedene Wege zum Ziel

Finde dein passendes System

Excel & Tabellen

Für die, die gerne alles selbst kontrollieren und anpassen möchten.

  • Komplett anpassbar
  • Detaillierte Auswertungen
  • Einmalige Einrichtung
  • Kostenlos nutzbar

Budget-Apps

Praktisch für unterwegs und automatische Kategorisierung.

  • Immer dabei
  • Automatische Synchronisation
  • Einfache Bedienung
  • Erinnerungen möglich

Haushaltsbuch

Der Klassiker für alle, die lieber mit Stift und Papier arbeiten.

  • Kein Akku nötig
  • Bewusstes Aufschreiben
  • Keine Technik-Probleme
  • Persönlicher Bezug

Bereit für mehr finanzielle Klarheit?

Du musst nicht perfekt sein, um anzufangen. Jeder kleine Schritt in Richtung bewusster Umgang mit Geld ist wertvoll.