Gemeinsam lernen, gemeinsam wachsen
Unser Community Learning Ansatz verbindet Menschen mit ähnlichen Zielen und schafft eine unterstützende Lernumgebung, in der sich jeder Teilnehmer persönlich und finanziell weiterentwickeln kann.
Lernräume, die verbinden
Unsere Community-basierten Lernräume sind mehr als nur Unterrichtsräume. Sie sind Orte der Begegnung, des Austauschs und der gemeinsamen Entwicklung. Hier entstehen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch wertvolle Netzwerke und Freundschaften.
-
Peer Learning Zirkel
Kleine Gruppen von 6-8 Teilnehmern arbeiten gemeinsam an realen Budgetplänen und tauschen ihre Erfahrungen aus.
-
Mentoring Partnerships
Erfahrene Community-Mitglieder begleiten Neueinsteiger und geben praktische Tipps aus ihrem Alltag weiter.
-
Collaborative Workshops
Interaktive Veranstaltungen, in denen Teilnehmer gemeinsam an konkreten Finanzzielen arbeiten.
Ihr Weg durch die Community
Von den ersten Schritten bis zur eigenständigen Budgetverwaltung – erleben Sie, wie sich Ihr Wissen und Ihr Netzwerk über die Zeit entwickeln.
Community Onboarding & Erste Kontakte
Sie werden in Ihre Lerngruppe eingeführt und knüpfen erste Kontakte. Gemeinsam mit Ihren Peers analysieren Sie Ihre aktuelle Finanzsituation und setzen realistische Ziele.
Praktische Anwendung & Peer Support
In dieser Phase wenden Sie das Gelernte praktisch an und unterstützen sich gegenseitig bei Herausforderungen. Regelmäßige Check-ins mit Ihren Lernpartnern helfen dabei, am Ball zu bleiben.
Dr. Margarete Zimmermann
"Die Energie, die entsteht, wenn Menschen gemeinsam an ihren finanziellen Zielen arbeiten, ist unglaublich motivierend. Ich sehe immer wieder, wie sich Teilnehmer gegenseitig zu Höchstleistungen anspornen."
Vertiefung & Netzwerk-Aufbau
Sie vertiefen Ihr Wissen in spezialisierten Themenbereichen und bauen Ihr persönliches Netzwerk aus. Viele Teilnehmer organisieren auch über das Programm hinaus regelmäßige Treffen.